Prüfung von Geräten & Anlagen – rechtssicher & professionell

Geräteprüfung nach DGUV V3 und Anlagenprüfung nach DIN VDE 0105-100 für Betriebsmittel und Elektroanlagen.

Sicher. Dokumentiert. Gesetzeskonform.

Elektrische Betriebsmittel und Anlagen unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften – insbesondere zum Schutz von Menschen, Gebäuden und Sachwerten. Als zertifizierter Innungsfachbetrieb übernehmen wir die Prüfung Ihrer Geräte nach DGUV Vorschrift 3 sowie die Anlagenprüfung nach DIN VDE 0105-100 / DIN VDE 0100-600.

Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite: normgerecht, revisionssicher dokumentiert und zuverlässig durchgeführt.

Warum ist die Prüfung so wichtig?

  • Erfüllt gesetzliche Vorgaben (z. B. Betriebssicherheitsverordnung)

  • Beugt Schäden, Unfällen und Haftungsrisiken vor

  • Vermeidet Bußgelder bei Verstößen

  • Schützt Mitarbeitende und Anlagen

  • Oft Voraussetzung für Versicherungsschutz

Kontaktieren Sie uns!

Jetzt Termin für die Geräte- oder Anlagenprüfung anfragen
📝 Angebot, Beratung oder Wunschtermin per Mail oder Telefon:

FAQ

Alle Arbeitgeber, die elektrische Betriebsmittel verwenden – vom Handwerksbetrieb über Büros bis zur Industrie – sind laut DGUV Vorschrift 3 zur regelmäßigen Prüfung verpflichtet.

Die Prüffrist hängt von Gerätetyp, Einsatzort und Nutzung ab. In Büros meist alle 2 Jahre, in Werkstätten oder auf Baustellen deutlich häufiger. Wir beraten Sie individuell.

Alle ortsveränderlichen Geräte (z. B. Kabeltrommel, Bohrmaschine) sowie ortsfeste Anlagen (z. B. Maschinen, Verteilungen, Wallboxen), die mit dem Stromnetz verbunden sind.

Im Schadensfall drohen Haftungsrisiken, Bußgelder oder Verlust des Versicherungsschutzes. Eine regelmäßige Prüfung schützt Mitarbeiter, Betrieb und Verantwortliche.